Neuer Telekom Mediareceiver MR303+ in den Startlöchern

Unterm Tannenbaum hat der Osterhase der Telekom einen neuen Mediareceiver versteckt. Der neue Telekom MR303+ wird bald verfügbar sein und soll stromsparender sein als die aktuellen Modelle MR303A oder MR303B. Im Entertain Handbuch wird in einer Passage schon eine neue Funktion erwähnt.

Telekom MR303

Ausschalten in den Schlafmodus

Im Schlafmodus wird der Media Receiver in einen stromsparenden Modus geschaltet. Befindet sich der Media Receiver im Schlafmodus, können bestimmte Funktionen nur eingeschränkt verwendet werden. Im Schlafmodus können Sie z. B. nicht mit einer Zweit-Box auf Ihre Aufnahmen zugreifen und auch die Fernprogrammierung von Aufnahmen über den Programm Manager funktioniert nur eingeschränkt.

Bitte beachten Sie außerdem, dass das „Aufwachen“ des Media Receivers aus dem Schlafmodus einige Minuten dauern kann. Nur im Stand-by-Modus und im eingeschalteten Zustand ­können Sie alle Funktionen von Entertain in vollem Umfang nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter hilfe > themen.

Hinweis: Beim Media Receiver 303 wird der Schlafmodus nicht unterstützt.

Ob auch eine größere Festplatte verbaut sein wird ist noch nicht definitiv. Der Schlafmodus des MR303+ wäre für mich jetzt kein Grund zum Upgrade.

Telekom: Werden DSL, VDSL und FTTH Anschlüsse gedrosselt?

Schon lange hat die Telekom in den AGB bei den meisten Tarifen eine Drosselung der Breitbandanschlüsse verankert. Das war bei den Call & Surf so wie FTTH Produkten schon einige Zeit der Fall. Doch gedrosselt wurde laut Telekom Pressesprecher auf der CeBIT noch kein einziger Anschluss. Nun verdichten sich die Hinweise, dass auch Telekom Entertain Anschlüsse mit DSL und VDSL so eine Drosselung in die Leistungsbeschreibung rein bekommen. Das gilt dann jeweils aber nur für Anschlüsse, die zum Gültigkeitszeitpunkt der Leistungsbeschreibung des Tarifes abgeschlossen wurden

Und wir sehen, dass die Drosselung schon seit einiger Zeit in den Leistungsbeschreibungen verankert ist.

Wurde schon mal ein Telekom Anschluss gedrosselt?

Mir ist bisher noch nicht zu Ohren gekommen, dass ein Telekom Anschluss gedrosselt wurde. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die Telekom vorher eine Option schafft, diese Drosselung für ein paar Euro wieder aufzuheben. Das funktioniert ja inzwischen bei den Telekom Mobilfunk Produkten auch ganz gut mit der Speed On Option. „Telekom: Werden DSL, VDSL und FTTH Anschlüsse gedrosselt?“ weiterlesen

Telekom Entertain Comfort Sat ist da

So jetzt gibt es endlich den lang erwartete Entertain Comfort Sat Anschluss der Telekom. Wer bereits eine ordentliche Sat-Anlage und Verkabelung hat und auch gerne weiter TV per Sat gucken möchte, aber auf Dinge wie LIGA total!, Big TV oder diverse andere Pakete nicht verzichten möchte, der hat nun die Gelegenheit Entertain Comfort Sat zu bestellen.

Vorteile von Entertain Comfort Sat

Best of both World! Das normale TV Programm komme über den Satelliten und belastet nicht die Internetleitung, welche bei Entertain Comfort Sat auch ruhig VDSL50 sein kann. Man hat aber trotzdem die Möglichkeit bei der Telekom die Pay TV Angebote wie LIGA total! oder Big TV zu buchen. Erst diese gehen dann über IPTV und belasten die zur Verfügung stehende Bandbreite. „Telekom Entertain Comfort Sat ist da“ weiterlesen

Telekom Entertain to go zur CeBIT?

Die Telekom ist, laut einem Interview mit Malte Reinhardt (Telekom Pressesprecher), auf der Zielgerade mit Entertain to go. Das heißt es würden noch finale Test laufen, bevor das Produkt Der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Die CeBIT könnte ein interessantes Datum für einen medienwirksamen Start, für eigentlich schon für November/Dezember letzten Jahres angekündigt, Produkt sein.

Was bietet Entertain to go?

Telekom Entertain to go

Um Entertain to go nutzen zu können, muss man Telekom Entertain Kunde sein und das Paket für 4,95 Euro monatlich buchen. Dann kann man Live-TV (zum Start ca. 40 Sender) auf seinem iPad (zuerst iOS Geräte und später auch Android) schauen und Videoload Filme ausleihen. Man kann auf dem Fernseher angefangene Filme auf dem Tablet fortsetzen, wenn man zum Beispiel in die Küche muss um etwas vorzubereiten. Auf Clients für Windows und Mac sollen zur Verfügung gestellt werden. „Telekom Entertain to go zur CeBIT?“ weiterlesen

Mediareceiver Update und entferntes abspielen von HD Inhalten

Die Telekom hat bekannt gegeben, dass das Mediaroom 2.2.3 Update für die Telekom Entertain Mediareceiver ab dem 28.1. ausgerollt werden soll. Damit soll dann auch ab spätestens 8.2. das entfernte Abspielen von HD Inhalten am Zweit-Receiver möglich sein – auch das TimeShiften auf dem zweiten MR soll gehen. Hell freeze over! „Mediareceiver Update und entferntes abspielen von HD Inhalten“ weiterlesen