Neue Sendersortierung bei Telekom Entertain

Jetzt gibt es – wie angekündigt – die frisch sortierten Sender.

Im Menü hat man nun die Programmübersicht nach Sender (Bouquet, FreeTV, PayTV und Alle), Favoriten und Genre. Wer seine Senderliste gerne anpassen möchte, der kann das am bequemsten über den Telekom Entertain Programm-Manager machen …

Fehler im Programm-Manager

… wenn er denn mag. „Neue Sendersortierung bei Telekom Entertain“ weiterlesen

Telekom Entertain via Satellit mit 1 Jahr HD+

Die Spatzen pfiffen es von den Dächern und nun ist es amtlich …

Deutsche Telekom: Entertain ab Sommer nahezu bundesweit verfügbar

  • Start der Vorvermarktung von Entertain Sat im Sommer 2011: Telefon, Internet und interaktives Fernsehen aus einer Hand – inklusive einem Jahr HD+
  • TV- und Radiosignal via Satellit, interaktive Zusatzdienste wie Onlinevideothek per DSL
  • Entertain Sat: Perfekter Einstieg ins digitale Fernsehen für die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals betroffenen Haushalte

Entertain, das TV-Angebot der Telekom, wird ab dem Sommer 2011 nahezu bundesweit verfügbar sein. Dann startet die Vorvermarktung von Entertain Sat. Entertain Sat wird künftig eine Festnetzflatrate fürs Telefon, eine Internetflatrate mit einer DSL-Bandbreite zwischen 3 und 16 Mbit/s sowie ein breites TV-Angebot mit attraktiven Zusatzfunktionen umfassen. Zudem gibt es die im Lieferumfang enthaltene HD+Karte für den Empfang der HD+Sender für das erste Jahr kostenlos.

Dank der Kooperation zwischen der Telekom und Astra wird Entertain Sat nicht nur alle unverschlüsselten TV-Sender bieten, die in Deutschland via Satellit empfangbar sind, sondern auch die Möglichkeit sämtliche HD+Sender zu sehen. Die Entertain-typischen Leistungsmerkmale wie Onlinevideothek, TV-Archiv und Programm Manager werden bei Entertain Sat bereits mit einer DSL-Mindestbandbreite von drei Mbit/s nutzbar sein. Zeitversetztes Fernsehen, Elektronischer Programmführer und ein Festplattenrekorder mit 500 GB Speicherplatz werden auch via Satellit die bekannte komfortable und flexible TV-Nutzung ermöglichen. Entertain Sat wird den vollen Funktionsumfang von Entertain bieten mit Ausnahme der Zubuchmöglichkeit von LIGA total! und der TV-Pakete.

Entertain Sat ist von mehr als 75 Prozent aller deutschen Haushalte technisch nutzbar, das heißt Entertain wird ab Sommer via IPTV oder Satellit nahezu bundesweit verfügbar sein. Damit richtet sich Entertain Sat an alle, die Entertain bisher nicht empfangen konnten und insbesondere an die Haushalte, die von der Abschaltung des analogen Satellitensignals Ende April 2012 betroffenen sind. Denn Entertain Sat ist mit HD-fähigem Sat-Receiver, integriertem Festplattenrekorder, HD+Sendern und den Entertain-Komfortfunktionen wie Pausetaste, Onlinevideothek und Fernprogrammierung übers Internet der perfekte Einstieg ins digitale Fernsehen.

Quelle: Telekom Pressemitteilung „Telekom Entertain via Satellit mit 1 Jahr HD+“ weiterlesen

Persönliche Empfehlungen bei Telekom Entertain

Seit Ende letzter Woche ist das auf der CeBIT gezeigte Feautre des SmartEPG und der persönlichen Empfehlungen bei Telekom Entertain aktiv.

Die persönlichen Empfehlungen helfen einen bei dem Finden von Filmen, die einem gefallen (könnten). Dazu bewertet man im Menü des Mediareceiver einfach mindestens 10 Filme mit 1 bis 5 Sternen. Anhand des Profils können dann schon die ersten Filme aus dem TV und aus Videoload empfohlen werden. „Persönliche Empfehlungen bei Telekom Entertain“ weiterlesen

Neues bei Telekom Entertain

Neben dem neuen Mediareceiver MR303 gab es in Bonn bei der Telekom gestern auch noch eine Gesprächsrunde mit ein paar Experten der Telekom Entertain Plattform.

Der „gefällt mir“ Button für die Fernbedienung

Nachdem im Dezember 2010 ja der Videoload Content Presenter (VCP) eingebaut wurde, wird dieser ein wenig aufgebohrt und Smart EPG wird im Kooperation mit Moviepilot Einzug in Telekom Entertain halten. Hier können Bewertungen von Moviepilot im EPG angezeigt werden und Filme können von jedem Entertain Kunden auch selbst bewertet werden.

Redaktionen sollten TV-Tagestipps und Videoload Tipps den Kunden zur Verfügung stellen. Wer möchte, kann ausgewählte Filme (mindestens 10) bewerten und bekommt dann persönliche Empfehlungen gemäß des Bewertungsprofils.

Mit dem Programm-Manager 4.0 (Webinterface) kommen weitere Neuerungen im Bereich Merklisten und Suchaufträge, die man dann ebenfalls am Mediareceiver abrufen kann. „Neues bei Telekom Entertain“ weiterlesen