AVM FRITZ!DECT Repeater und intelligente Steckdose

Schon im Dezember bekam ich von AVM die FRITZ!DECT 200 Smarthome Steckdose zur Verfügung gestellt. Die Steckdose lässt sich problemlos mit dem DECT einer aktuellen FRITZ!Box Fon WLAN 7390 verbinden und erlaubt die Steuerung entweder automatisch (Kalender, bestimmte Zeiten, Sonnen auf und Untergang, zufällig) oder manuell über das Webinterface, der MyFRITZ App oder über ein AVM DECT Telefon wie das FRITZ!Fon MT-F.

FRITZ!DECT 100 Repeater soll DECT Empfangsbereich vergrößern

Wer seine FRITZ!Box im Keller stehen hat, der wird schnell an die Reichweitengrenze von seinem DECT kommen und so einen FRITZ!DECT 100 Repeater zu schätzen wissen. „AVM FRITZ!DECT Repeater und intelligente Steckdose“ weiterlesen

AVM: Fritz!Box ist Windows 8 kompatibel

Da die AVM Fritz!Box eigentlich auch nur ein normaler Router mit Wi-fi Access Point ist, dürfte dieses nicht weiter überraschen. Dennoch ist die Windows 8 Kompatibilität AVM ein Artikel auf der eigenen Homepage wert. Leider bleiben Punkte wie die kleinen nützlichen Zusatztools wie Fritz Fax, Fritz VPN und VPN Konfigurator unerwähnt und auch offiziell noch nicht unterstützt.

Mangels Windows 8 System kann ich es leider auch nicht testen – hat es vielleicht schon wer ausprobiert?

Telekom demnächst mit VDSL100 (VDSL2-Vectoring)?

Laut Berichten diverser Medien arbeitet die Telekom nun daran das VDSL Netz mehr und mehr Kunden zugänglich zu machen um auch Telekom Entertain VDSL so wie mehrere HD-Streams für mehr Kunden bereitzustellen.

Die Konkurrenz schläft nicht

Aktuell ist bei VDSL50 das Ende vom Highspeed-Internet erreicht – und das schon seit 6 Jahren. Die Kabelnetzbetreiber sind schon bei weit über 100 Mbit/s und auch LTE kommt an die 100 Mbit/s ran – da muss die Telekom mal ihr VDSL Netz aufbohren, denn der Glasfaserausbau ist teuer und wird auch noch einige Jahre brauchen, bis man die Anzahl der Kunden erreicht, die man haben möchte. Mit VDSL2-Vectoring könnten 20 statt bisher 11 Millionen Anschlüsse mit VDSL versorgt werden. „Telekom demnächst mit VDSL100 (VDSL2-Vectoring)?“ weiterlesen

IFA 2012 – ich komme!

IFA 2012 - by b2c.ifa-berlin.deAlle in Deckung – in einer Woche geht es auf nach Berlin zur IFA und im Terminplaner ist schon der ein oder andere Termin bei der Telekom, AVM, LG, HTC, Samsung und hoffentlich auch bei Vodafone. Es geht um mehr als nur VDSL und Telekom Entertain. Klar steht wahrscheinlich Telekom Entertain to go im Fokus, doch auch die anderen haben Interessante Themen. LTE-Tablets, die als Empfänger von Entertain to go dienen könnten, Smartphones, die bald als Fernbedienung für die Entertain Produkte fungieren. Besonders gespannt bin ich aber auch auf die Entwicklung von Vodafone TV, denn die sind ja ein direktes Konkurrenzprodukt von Entertain.

Die IFA ist dieses Jahr vom 31.8. bis 5.9. und wird nicht nur Herzen von Geeks und Technikfans höher schlagen lassen.

Fragen, Anregungen und mehr …

Im Koffer habe ich nicht nur mein MacBook Air und Speedstick-LTE, damit ich auch von unterwegs bloggen kann, sondern auch einige Fragen an meine Interview-Partner. Die üblichen Dinge wie „warum geht kein USB oder DVB-T am Mediareceiver?“ werde ich mir aufgrund der bekannten Antworten der letzte fünf Jahre wohl sparen.

Habt Ihr fragen, die ich für Euch stellen soll? Was Interessiert Euch? Seid ihr gar selbst auf der IFA? Raus damit – entweder per Kommentar oder per Email.

Sicherheitslücke bei den aktuellen FRITZ!Boxen

Im März haben alle kräftig über AVM und den Sommerzeit-Bug gelacht, im April waren dann die Telekom Speedport-Router an der Reihe, welche ein mittelschweres Sicherheitsproblem mit dem WLAN hatten und im Mai ist halt mal wieder AVM mit einer kleineren Lücke dabei.

FRITZ!Box Sicherheitslücke

Zweite Beta-Firmware bring Lösung für das Problem

Wer also fremde in seinem WLAN surfen lässt, der sollte sicher stellen, dass man diesen Medienserver deaktiviert oder die neusten Labor-Firmwares installiert, denn sonst könnte jemand die Konfigurationsdaten der FRITZ!Box auslesen. Eine Finale Version der Firmware wird in kürze erwartet.