Braucht ein Mediareceiver noch analoge Anschlüsse?

Letzte Woche in Bonn wurden die neuen Mediareceiver MR303 und MR102 vorgestellt – zwei wirklich klasse Geräte für den digitalen TV Empfang über Telekom Entertain.

Jetzt verfügen die neuen Mediareceiver noch über zwei Scart-Anschlüsse (in & out) und analoge Chinc-Anschlüsse (Bild und Ton) – dazu gibt es SPDIF, Optical-Digital (TOS-Link) und HDMI. Meiner Meinung nach könnte man sowohl auf die Scart als auch auf die Chinc-Anschlüsse verzichten und die neuen Mediareceiver um einiges kleiner machen. Beim Einsatz einer 2,5″-Festplatte wäre ein Formfaktor eines alten AppleTV für den MR303 durchaus denkbar und der MR102 könnte auf die Maße eines aktuellen AppleTV schrumpfen. „Braucht ein Mediareceiver noch analoge Anschlüsse?“ weiterlesen

Neues bei Telekom Entertain

Neben dem neuen Mediareceiver MR303 gab es in Bonn bei der Telekom gestern auch noch eine Gesprächsrunde mit ein paar Experten der Telekom Entertain Plattform.

Der „gefällt mir“ Button für die Fernbedienung

Nachdem im Dezember 2010 ja der Videoload Content Presenter (VCP) eingebaut wurde, wird dieser ein wenig aufgebohrt und Smart EPG wird im Kooperation mit Moviepilot Einzug in Telekom Entertain halten. Hier können Bewertungen von Moviepilot im EPG angezeigt werden und Filme können von jedem Entertain Kunden auch selbst bewertet werden.

Redaktionen sollten TV-Tagestipps und Videoload Tipps den Kunden zur Verfügung stellen. Wer möchte, kann ausgewählte Filme (mindestens 10) bewerten und bekommt dann persönliche Empfehlungen gemäß des Bewertungsprofils.

Mit dem Programm-Manager 4.0 (Webinterface) kommen weitere Neuerungen im Bereich Merklisten und Suchaufträge, die man dann ebenfalls am Mediareceiver abrufen kann. „Neues bei Telekom Entertain“ weiterlesen

Telekom MR303 – der neue Mediareceiver

Im Januar hat die Telekom die neuen Mediareceiver MR303 und MR102 angekündigt und seit ein paar Tagen sind sie auch erhältlich. Anlässlich der Vorstellung der Mediareceiver war ich mit einigen anderen in Bonn bei der Telekom und hatte die Gelegenheit mich mit den Experten der Plattform Telekom Entertain zu unterhalten.

Die inneren Werte des MR303

Im inneren des MR303A werkelt:

  • 400 Mhz. Media Processor Broadcom BCM7405
  • Security Processor für DRM
  • 4 MB Flash
  • 256 MB DDR2 Ram
  • 500 GB Festplatte (3,5zoll)

Das Betriebssystem ist Windows CE 5.0. Der MR303 Typ A wird von Tatung für die Telekom gefertigt.

Die Abmessungen und Anschlüsse

Der MR303 ist sehr kontaktfreudig mit seinen Anschlüssen

  • HDMI 1.3a
  • Scart In & Out
  • Video Analog (S-Video)
  • Audio Analog
  • Audio Digital (Coax, Optisch)
  • eSATA (in Vorbereitung)
  • USB (in Vorbereitung)
  • Ethernet (10/100 Mbit/s)
  • integriertes Netzteil

Im vergleich zu den alten Mediareceiver MR300, MR301, X301T und X300T fällt auf, dass DVB-T (nie genutzt) weggefallen ist, eSATA hinzugekommen ist und aus dem HDMI 1.2 ein 1.3a wurde. „Telekom MR303 – der neue Mediareceiver“ weiterlesen

Kleiner Live-Test vom Mediareceiver MR303

Gestern konnte ich meinen weißen MR303 Typ A bei der Telekom in Bonn abholen – heute mache ich einen kleinen Live-Test und berichte von den Erkenntnissen auf meiner Facebook-Seite inkl. Bilder – wer Fragen hat und was getestet haben möchte, kann dort und hier gerne fragen – im Rahmen der Möglichkeiten werde ich versuchen es zu berücksichtigen.

Eine Zusammenfassung gibt es natürlich heute oder morgen hier.

VDSL Angebote im Februar 2011

Diesen Monat gibt es bei fast allen Providern die VDSL bieten mal wieder tolle Angebote:

Telekom

Aus Bonn gibt es bei Buchung von Call & Surf Comfort mit VDSL25 die VDSL50 Option ohne Aufpreis für 24 Monate = 120 Euro gespart! VDSL Neukunden bekommen nochmals eine 70 Euro Gutschrift und wer von der Konkurrenz zur Telekom Entertain wechselt, der bekommt eine einmalige Gutschrift von 120 Euro. Wer hier online bucht bekommt die ersten 12 Monate noch mal 10% Nachlass – müsste bis Ende März gültig sein.

1&1

Bei den Jungs aus Montabauer kostet der VDSL-Anschluss 1&1 Doppel-Flat 50.000 bei Bestellung „VDSL Angebote im Februar 2011“ weiterlesen