Neue Sender ab 1. Dezember 2011

Ab dem 1. Dezember gibt es mal wieder neue Sender für die Telekom Entertain Kunden.

Hamburg 1 (Kanal 23)

Moin moin – auf dem frei empfangbaren Sender Hamburg 1 geht es Hauptsächlich um Dinge die in der Stadt rund um den Fischmarkt und der Reeperbahn passieren.

ikon TV (Kanal 457 – HD)

ikono TV ist ein multinationaler Anbieter seines Programmes als digitaler Spartensender mit dem Programmhauptbestandteil Kunst. Ikono.tv ist der erste in Deutschland sendende Kanal, der sich ganz dem Thema Kunst verschrieben hat. „Neue Sender ab 1. Dezember 2011“ weiterlesen

Endlich gibt es interaktive Werbung

Auf den Telekom LIGA total! Kanälen gibt es endlich interaktive Werbung. Einfach auf Kanal 301 bis 320 schalten und dann den grünen Knopf auf der Fernbedienung drücken. Et voila!

Samsung als erster Partner

Werbung gefällig? Genug von Split-Screen-Werbung oder Werbeunterbrechungen wenn man sie nicht braucht? Jetzt kann man bei einer langweiligen Bundesliga-Partie einfach mal die grüne Taste drücken und kann sich – schon nach wenigen Sekunden – durch die Informationen zu einem Galaxy Note klicken oder bei einem Gewinnspiel von Samsung teilnehmen. „Endlich gibt es interaktive Werbung“ weiterlesen

Telekom HomeTalk App für das iPhone

Die Telekom bietet für ihre All-IP Kunden nun die HomeTalk App an. Diese erlaubt es den Kunden mit ihrem iPhone zu telefonieren – also nicht nur über das Mobilfunknetz, sondern im heimischen WLAN auch ganz normal mit deren Telekom-Festnetznummer über den dort gebuchten Tarif. Wirklich neu ist so eine App nicht – jedenfalls bietet z.b. AVM so etwas im zusammenspiel mit der Fritz!Box schon lange an.

Kein HDTV für DSL16+ oder VDSL16 Kunden in 2011

Eigentlich sickerte auf der IFA durch, dass dieses Jahr noch HDTV bei den Telekom Entertain DSL16+ und VDSL16 Anschlüssen kommen soll. Doch leider wird daraus dieses Jahr nichts mehr – jedenfalls sagt die Telekom nun, dass es voraussichtlich im ersten Quartal 2012 umgesetzt werden soll.

Bugfixe im Mediareceiver Client 2.0.3.3

Neben den neuen Funktionen bietet der neue Client 2.0.3.3 für die Mediareceiver der Telekom auch ein paar Bugfixe:

  1. Das Fernsehbild wird nach dem Einschalten von einem Grauschleier überlagert. (sporadischer Fehler)
  2. Beim Beenden einer Videorekorder- oder Film-Wiedergabe (Videoload oder TV-Archiv) über die Exit-Taste der Fernbedienung oder die Stop-Taste der Fernbedienung und Button ZUM FERNSEHEN, wird ein schwarzes Bild und der Ton des zuletzt gesehenen Fernsehprogramms wiedergegeben.
  3. Bei intensiver Navigation in der Vorschau (wird angezeigt, wenn im Live-TV die Pfeiltasten betätigt werden) zeigt das Live-TV-Bild teilweise starke Bildartefakte bzw. Standbilder. Im PIP (Bild in Bild) ist teilweise das dahinterliegend Live-TV-Bild zu sehen.
  4. Nach Änderung der Spache im Menü Einstellungen -> TV-Einstellungen -> Sprache und Ton, während der Wiedergabe eines Filmes (Videoload oder TV-Archiv), wird kein Ton mehr ausgegeben. „Bugfixe im Mediareceiver Client 2.0.3.3“ weiterlesen