Die Telekom hat zu einem Community Event nach Berlin ins Betahaus und zum Besuch der IFA eingeladen. Da es unhöflich ist Einladungen auszuschlagen bin ich dieser Einladung gerne nachgekommen. Freitags um kurz nach 7 Uhr ging es mit dem ICE von Frankfurt Hauptbahnhof.
Mal davon abgesehen, dass man fast schneller von FRA nach JFK geflogen ist, war die Fahrt nach Berlin relativ unspektakulär. Einzig die Hotspots der Telekom ging gerade mal nicht. Die Verwunderung hält sich durch vorherige Erfahrung deutlich in Grenzen. „Das war die IFA 2015“ weiterlesen
Ich war ja die letzten paar Wochen ein wenig im Urlaub und auch dort ein wenig rum gekommen. In der Ferienwohnung hatten wir ein FRITZ!Box Gäste WLAN, was etliche Limitierungen hatte, so kam ich zum Beispiel nicht ins Firmen VPN noch in die über Internet erreichbar VMware View Umgebung, weil Ports einfach blockiert waren. In Husum haben wir dann Freunde besucht und dort gab es ein nicht reglementiertes FRITZ!Box Gäste Wi-fi – alles lief, alles super. Eine Station weiter, bei Freunden in Bremen gab es mehrer Access Points (TP Link TL-WR841ND) mit dem Bremer Freifunk. Kein Login, keine Anmeldung, keine Störerhaftung für den Betreiber der Hotspots.
Was ist Freifunk?
Dieses Video erklärt mal kurz, was Freifunk ist. Aktuell geht es auch darum, dass man Flüchtlingsunterkünfte über Freifunk vernetzen möchte und somit eine Kommunikation mit deren Angehörigen ermöglicht. Unsere Nachbarn aus Mainz haben es schon vorgemacht. Ich werde erst mal mit einem kleinen Freifunk Router hier bei mir anfangen und schauen wie es geht und dann mal schauen, dass ich hier Nachbarn und Umgebung motiviert bekomme auch ein Netz mit aufzubauen – denn nur so macht es wirklich Sinn. „Selbstversuch: Freifunk in Kelsterbach – wie ich dazu kam“ weiterlesen
Sommerloch. Doch bei 1&1 gibt es neue Tarife, die nur auf den ersten Blick günstiger aussehen. Früher gabt es immer für ein paar Euro einmalig den AVM FRITZ!Box HomeServer dazu, nun muss man es für 5 Euro im Monat dazu mieten. So zieht man Stück für Stück den Nachbarn aus Bonn nach.
Tarifübersicht
1&1 DSL Basic
16/1 Mbit/s mit Drosselung ab 100 GB im Monat für 9,99 Euro bzw ab 13. Monat 24,99 Euro monatlich
1&1 DSL 16
16/1 Mbit/s für 14,99 Euro bzw ab 13. Monat 29,99 Euro monatlich
1&1 DSL 50
50/10 Mbit/s für 16,99 Euro bzw ab 13. Monat 29,99 Euro monatlich
1&1 DSL 100
100/20 Mbit/s für 19,99 Euro bzw ab 13. Monat 34,99 Euro monatlich
Ihr gehört zu den glücklichen 2,5 Millionen Telekom Entertain Kunden? Ihr glaubt ihr hört schlecht oder zu gut? Dann hat euer Telekom Entertain gerade vielleicht Tonschwankungen.
Bei Twitter postet die Telekom, dass es die Tage eine Umstellung geben wird.
Eine Umstellung unserer technischen Infrastruktur kann zu Problemen bei Entertain führen. Die Lösung gibt’s hier http://t.co/4QSMcbNr72