AVM veröffentlicht Fritz!OS 6.50 für FRITZ!Box 7490

In den letzten Wochen gab es fast täglich neue Laborversion und nun hat das Warten ein Ende. Zumindest für die FRITZ!Box 7490 hat AVM nun das Fritz!OS 6.50 veröffentlicht.

Bildschirmfoto 2015-12-10 um 21.02.44

Das neue responsive Design fällt sofort auf und man fühlt sich schnell heimisch und findet auch alle Informationen, die man braucht. Ansonsten hat AVM noch was unter der Haube gedreht. WiFi, Netzwerkmodul und auch die Heimautomatisierung wurden runderneuert bzw integriert. „AVM veröffentlicht Fritz!OS 6.50 für FRITZ!Box 7490“ weiterlesen

4. Türchen: AVM FRITZ!Box 7490 Labor Release Candidate

Hinter dem 4. Türchen bei AVM Labor Adventskalender lag der Release Candidate der neuen Fritz!OS Software für die FRITZ!Box 7490.

7490 RC

Sollten nun keine weiteren Bugs gefunden werden, so wird die FRITZ!Box 7490 Fritz!OS Aktualisierung wahrscheinlich noch vor Weihnachten auf den Boxen landen. „4. Türchen: AVM FRITZ!Box 7490 Labor Release Candidate“ weiterlesen

Erfahrungsbericht: 1 Jahr Telekom VDSL100

Vor ziemlich genau einem Jahr zog hier VDSL100 von der Telekom ein. Ein Meilenstein.

VDSL100

Meine Internet Historie

  • 1996: 28.8er Analog bei AOL
  • 1997: ISDN über AOL, diverse andere Dial Ups, Tomorrow Internet Flat, …
  • 1999: Telekom DSL mit 768kbit/s
  • 2001-2002: RWE Powerline 2 Mbit/s synchron (Pilotbetrieb) – Eingestellt!
  • zwischen 2002 und 2007: Telekom (1,5 Mbits DSL), 1&1 bzw Alice DSL mit DSL2+ (16 Mbit/s)
  • 2007 bis heute in Essen Telekom VDSL25
  • 2014/04 bis 2014/10 in Kelsterbach Telekom DSL6000
  • 2014/10 bis heute in Kelsterbach Telekom VDSL100

Ja ich habe da so einiges mitgemacht. Ab spannendsten war die Zeit, wo ich auf DSL gewartet habe und die Zeit als ich RWE Powerline Testkunde war. Es gab da Tage an denen es sogar mal funktioniert hatte – die meiste Zeit aber eher nicht. Dagegen sind die heutigen Leitungen fast Standleitungsqualität.

TIL: Mit 28,8kbit/s hat man pro Stunde knapp 13 MB übertragen. Mit VDSL100 sind es knapp 44 GB pro Stunde. (*rechnerisch) „Erfahrungsbericht: 1 Jahr Telekom VDSL100“ weiterlesen

AVM: Labor für FRITZ!Box 7490, 7360, 7330 und 7272

Nach längerer Zeit gibt es gleich für 4 FRITZ!Box Modelle eine neue Labor Firmware.

Leistungsmerkmale auf einen Blick

  • Verbesserte Interoperabilität für VDSL und erweiterte DSL-Diagnoseoptionen
  • Assistent zur Rufnummernübernahme beim Wechsel vom Festnetzanschluss auf IP-basierten Anschluss für Telekom und Vodafone
  • Hinzufügen mehrerer Rufnummern auf einmal für Telekom und Vodafone

Mit dem Update wird ein mal mehr an der Stabilität der Anschlüsse aber auch an die Benutzerfreundlichkeit gedacht. Musste man bisher die FRITZ!Box 7490 und die anderen Modell zum größten Teil selbst von Analog/ISDN auf All-IP (VoIP) umstellen, so ist nun ein Assistent behilflich, der die ehemaligen Festnetznummern in VoIP Nummern auf der Seite der FRITZ!Box updated. Da die Telekom das gerade mit Nachdruck voran treibt ist das eine gute Sache für alle Besitzer einer aktuellen AVM FRITZ!Box. „AVM: Labor für FRITZ!Box 7490, 7360, 7330 und 7272“ weiterlesen