Erfolgreicher Wechsel von ISDN auf IP

Es ist vollbracht. Am 21.01. hatte nicht nur meine Frau Geburtstag, nein auch die Telekom fand den Termin gut für eine Umstellung von Telekom Entertain Premium (5) Universal (ISDN) auf Telekom Entertain Premium (5) IP. Bis 15:41 Uhr passierte nichts, dann rief ein Techniker auf der Festnetznummer an um mitzuteilen, dass es nun 20 Minuten dauert, bis wir Splitter abmontieren können und dann die IP-Telefonie einrichten können.

IP Auftragsstatus

Kleine Startschwierigkeiten

Da ich noch unterwegs war konnte ich das erst so gegen 16:30 Uhr tuen und VDSL Sync war wieder da, doch die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 wollte sich nicht wieder einwählen. „Erfolgreicher Wechsel von ISDN auf IP“ weiterlesen

Selbstversuch: Wechsel von ISDN auf IP (Update)

Seit einiger Zeit möchte die Telekom die Verbreitung der All-IP Anschlüsse massiv fördern und bringt neue Dinge wie IPv6 DualStack auch gleich nur für Kunden mit All-IP Anschlüssen.

ISDN – eine Ära neigt sich dem Ende

Ich selbst habe ISDN seit 1996 und habe früher mit 64 kbit/s bzw 128 kbit/s Kanalbündlung gesurft und bei Providern wie AOL beim ISDN Betatest mitgemacht. Einige Jahre war ISDN einfach Stand der Technik für Telefonie und das heimische Internet. Irgendwann im Jahre 2001 gab es dann den ersten DSL Anschluss bei mir mit 768 kbit/s. Ich schweife ab … „Selbstversuch: Wechsel von ISDN auf IP (Update)“ weiterlesen

Sky und Telekom kooperieren: Bundesliga auch ab Saison 2013/2014 bei Entertain

So die Katze ist aus dem Sack!

Nachdem die Telekom das LIGA total! Format einstellen wird gibt es nun frohe Kunde.

Update: Mehr als nur Bundesliga

Sky Deutschland und Deutsche Telekom schließen umfangreiche Kooperation

  • Komplettes Sky Angebot ab Sommer 2013 für Telekom Entertain IPTV-Kunden verfügbar
  • Inklusive Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport mit allen großen Fußballübertragungen wie der Fußball Bundesliga, UEFA Champions League, UE-FA Europa League und DFB Pokal sowie weiteren exklusiven Sporthighlights
  • Ebenfalls verfügbar: Sky Welt, Sky Film und das gesamte Sky HD Angebot
  • Umfangreiche Vermarktungskooperationen geplant

Ab Mitte 2013 können Entertain-Kunden das gesamte Sky Angebot zu der jeweils gültigen Preis- und Paketstruktur von Sky buchen. Das Portfolio umfasst neben Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport auch das Sky Welt, Sky Film und das HD-Angebot von Sky. Damit kommen auch alle Film, Entertainment- und HD-Fans voll auf ihre Kosten.

Mehr in der Sky PM

Telekom Entertain Remote App – was könnte besser sein?

Die Telekom Entertain Remote App gibt es nun seit ein paar Tagen für iOS und Android. Doch was taugt sie?

Halbherzige Umsetzung – verschenktes Potenzial

Die App ist nur für das iPhone konzipiert und ignoriert die Vorzüge eines iPads gänzlich. Die Fernbedienung wurde quasi 1 zu 1 umgesetzt und ein paar Hotkeys für Apps, Videoload, Aufnahmen, Programmübersicht usw usf. Der zentrale Punkt ist aber nicht das Smartphone sondern der Fernseher. Die Programmübersicht (EPG) wird auf dem Fernseher aufgerufen, wie man es von der normalen Fernbedienung kennt. „Telekom Entertain Remote App – was könnte besser sein?“ weiterlesen

Telekom: IPv6 nicht für Kunden mit Analog oder ISDN Anschluss

In den letzten Tagen hieß es von der Telekom, dass Privatkunden mit einem All-IP Anschluss ein IPv4 und IPv6 Dual-Stack Anschluss geschaltet bekommen und somit auch per IPv6 im Internet unterwegs sein können. Um den Datenschutz genüge zu tun gibt es bei IPv6 auch die Möglichkeit durch ein Reboot des Routers ein neues /56-Präfix zu bekommen. Mit dem Speedport W724V, welcher allerdings noch nicht von der Telekom vermarktet wird, soll das auch über das Webinterfaces des Routers gehen.

Kein IPv6 für alte Anschlüsse

Wer jetzt noch einen DSL oder VDSL Anschluss mit Analog oder ISDN Telefonanschluss als Grundlage hat, der wird auch in Zukunft kein IPv6 fähigen Anschluss bekommen. Das geht nur mit einem Wechsel auf einen All-IP Anschluss wie Telekom Entertain Comfort IP.

Wer braucht IPv6?

Auch wenn die IPv4 Adressen langsam aber sicher ausgehen, so geht das Internet heute auch noch ohne IPv6. Umgekehrt, also ohne IPv4, würde hingegen wenig bis gar nichts im Internet funktionieren. Wenn erst mal die WAN und LAN Seite komplett in IPv6 spricht, dann kann man anfangen alte Zöpfe abzuschneiden.

Eigentlich ein Wunder, dass die Telekom IPv6 nicht für einen monatlichen Aufpreis anbietet – so wie damals Fastpath 🙂