Vodafone sammelt Interessenten für LTE/4G

Bei Vodafone fängt man an Interessenten für LTE bzw. 4G zu sammeln. Erst vor wenigen Monaten wurden die entsprechenden Lizenzen versteigert und bis Jahresende wollen die ersten Anbieter mit dem Ausbau begonnen haben. Vodafone informiert in einer Pressemitteilung, dass man sich ab sofort auf einer Internetseite und per Hotline (0800-1070074) als Interessent aufnehmen lassen kann – natürlich ganz unverbindlich.

Viele Interessenten beschleunigen den Ausbau

Frank Rosenberger, Geschäftsführer Privatkunden von Vodafone Deutschland sagt:

Sie können mit Ihrer Registrierung auf der Seite den Netzausbau für die jeweiligen Gemeinden sogar beschleunigen. Denn melden sich besonders viele Kunden für eine Kommune, verstärkt Vodafone die Ausbauaktivitäten vor Ort.

„Vodafone sammelt Interessenten für LTE/4G“ weiterlesen

Breitbandlinks: News der Woche 31/10

Woche für Woche gibt es viele Dinge im Breitbandmarkt in Deutschland. Ich versuche mal die wichtigsten Links der (letzten zwei) Woche(n) zusammen zu fassen:

Unitymedia: 128 Mbit/s Internet für weitere Städte (Onlinekosten.de) – 211.000 Haushalte haben in NRW und Hessen nun die Möglichkeit Internet über Kabel mit 64 und 128 Mbit/s zu bekommen. „Breitbandlinks: News der Woche 31/10“ weiterlesen

Problemen mit IPTV bei Nutzung der FRITZ!Box 7390?

Wer eine AVM FRITZ!Box FON WLAN 7390 hat und dort Probleme mit hoher CRC-Fehlerraten bei IPTV hat kann gerne mal folgendes probieren.

Abhilfe bei Problemen mit IPTV:

  1. MAC-Adresse des IPTV-Receivers in die Fritzbox eintragen und eine IP-Adresse zuweisen
  2. Unter „Internet“ -> „Priorisierung“ -> „Echtzeitanwendungen“ -> „Neue Regel“ anklicken
  3. Dort vorher eingerichteten IPTV-Receiver die Netzwerkanwendung „IPTV“ zuweisen und „Übernehmen“ klicken
  4. Den IPTV-Receiver richtig vom Strom trennen, mehrere Sekunden warten und danach wieder einschalten; Receiver bekommt die vorher eingestellte IP-Adresse
  5. IPTV ohne Probleme genießen!

„Problemen mit IPTV bei Nutzung der FRITZ!Box 7390?“ weiterlesen

Breitbandlinks: News der Woche 29/10

Woche für Woche gibt es viele Dinge im Breitbandmarkt in Deutschland. Ich versuche mal die wichtigsten Links der Woche zusammen zu fassen

Woche für Woche gibt es viele Dinge im Breitbandmarkt in Deutschland. Ich versuche mal die wichtigsten Links der Woche zusammen zu fassen:

Kabel Deutschland – Internet mit 100 MBit/s auch für Bestandskunden (Golem.de) – Für die Kunden von Kabel Deutschland besteht nun die Möglichkeit auf 60 bis 100 Mbit/s hochzustufen. Bis 2012 soll das gesamte Netz von Kabel Deutschland 100 Mbit/s fähig sein.

Ab heute: Mobile Surf-Flatrate bei Vodafone für 19,95 Euro (Teltarif.de) – Zwar eine Woche älter, aber für den ein oder anderen Leser vielleicht trotzdem interessant. Eine original Vodafone 3G/UMTS Flatrate (ab 5GB gedrosselt) gibt es bis Mitte August für 19,95 Euro pro Monat – mit 3G-Stick kostet es 5 Euro mehr pro Monat. „Breitbandlinks: News der Woche 29/10“ weiterlesen

Netzneutralität vs. Datenmaut

Unter dem Schlagwort Netzneutralität fällt wohl die Schlagzeile, dass die Deutsche Telekom von einigen Dienstanbietern möglicherweise zukünftig (mehr) Geld verlangen möchte.

Laut Golem.de sollen unter Umständen Dienstanbieter wie Google (Youtube) zukünftig mehr für eine bessere QoS (Quality of Service) zahlen.

Datenvolumen im Internet verdoppelt sich alle paar Monate

Etwa alle 9 Monate verdoppeln sich die Datenmenge die pro Sekunde im Internet übertragen wird. Die Carrier, wie die Deutsche Telekom, und Backbone-Anbieter müssen ihre Infrastruktur immer den Gegebenheiten und den zukünftigen Anforderungen anpassen und der Endkunde zahlt Monat für Monat weniger für seinen Breitbandanschluss. „Netzneutralität vs. Datenmaut“ weiterlesen