LIGA total! am 28. Spieltag kostenlos für alle Entertain Kunden

Der 28. Spieltag der Bundesliga (1. – 4.4.2011) wird für alle Telekom Entertain Kunden kostenfrei freigeschaltet. Einfach in die Sender 301 bis 323 reinschalten und die Fußball-Bundesliga sogar in HD ohne Zusatzkosten genießen (VDSL vorausgesetzt).

Wer bis zum 4.7.2011 LIGA total! oder LIGA total! HD bucht zahlt erst ab kommender Saison (15.08.2011) für das Paket (14,95 Euro bzw 19,95 Euro pro Monat).

(Kein Aprilscherz)

Persönliche Empfehlungen bei Telekom Entertain

Seit Ende letzter Woche ist das auf der CeBIT gezeigte Feautre des SmartEPG und der persönlichen Empfehlungen bei Telekom Entertain aktiv.

Die persönlichen Empfehlungen helfen einen bei dem Finden von Filmen, die einem gefallen (könnten). Dazu bewertet man im Menü des Mediareceiver einfach mindestens 10 Filme mit 1 bis 5 Sternen. Anhand des Profils können dann schon die ersten Filme aus dem TV und aus Videoload empfohlen werden. „Persönliche Empfehlungen bei Telekom Entertain“ weiterlesen

AVM mit Produkten für alles und jeden …

Irgendwann fing bei AVM alles mal mit ISDN Karten an, dann gab es DSL Karten, externe DSL Modems und dann wurde die FRITZ!Box geboren – eine Marke die heute kaum noch wegzudenken ist, wenn man in Deutschland über Router für den Heimbereich spricht. Auf der CeBIT hatte ich nun die Gelegenheit mir die neuen Produkte anzuschauen und auch mit den Experten zu sprechen.

LTE – Breitband für die weißen Flecken

Die FRITZ!Box 6840 LTE funkt auf allen in Deutschland gängigen LTE Frequenzen und ist damit auf dem Land und in der Stadt die erste Wahl, was einen LTE Router für Heimanwender betrifft. Sie kommt im Fritz!Box-Look und Feel und erlaubt neben den schon fast obligatorischen Gigabit-LAN-Anschlüssen, USB-Ports auch den Anschluss von Telefonen um ein Umstieg auf VoIP ohne Reibungsverluste (Anschaffung neuer Telefone) durchzuziehen. In den ländlichen Gebieten werden etwa 2 Mbit/s erreicht werden können, in den Städten dann bis zu 50 Mbit/s. „AVM mit Produkten für alles und jeden …“ weiterlesen

Fibre To The Home in 10 Städten von der Telekom

VDSL war gestern – jetzt gibt es Glasfaser bis in die Bude (FTTH) – zumindest sollen laut Telekom 10 Städte damit ausgerüstet werden. Sagenhafte 1 Gbit/s Download und bis zu 0,5 Gbit/s Upload sollen zur Verfügung stehen.

Ausgewählte Stadtteile der Städte Braunschweig, Brühl, Hannover, Hennigsdorf, Neu-Isenburg, Kornwestheim, Mettmann, Offenburg, Potsdam und Rastatt werden 2011 mit Glasfaser versorgt werden. Die Telekom favorisiert die Fibre to the Home (FTTH) Lösung, d. h. Glasfaserleitungen bis in die Wohnung der Kunden. Voraussetzung für den Ausbau und letztendlich auch für maximale Geschwindigkeiten sind moderne Gebäudenetze. „Wir müssen beim Ausbau mit den Eigentümern zusammenarbeiten und uns gemeinsam auf den Weg in Richtung Gigabit-Gesellschaft machen. Dadurch steigt nicht nur der Wohnwert, sondern auch die Attraktivität einer Immobilie“, so Niek Jan van Damme. Um den Aufbau der FTTH-Netze zu beschleunigen, ist insgesamt eine moderne, investitionsfreundliche Regulierung notwendig. „Es ist erforderlich, dass alle bereits vorhandenen Infrastrukturen wie z. B. Kabelkanäle anderer Netzindustrien oder auch Gebäudenetze mitgenutzt werden dürfen, um Kosten zu sparen und Synergiepotenziale zu heben. Außerdem müssen wir einen „Flickenteppich“ lokaler Glasfasernetze in Deutschland vermeiden, deshalb muss sich die Branche auf einen gegenseitigen, offenen Netzzugang einigen“, appelliert van Damme.

Auszug aus der Telekom Pressemitteilung

Das ist sicherlich ein interessanter Punkt, den ich auf meinem morgigen Besuch auf der CeBIT bei der Telekom ansprechen werde – weitere Themen werden LTE, VDSL, Entertain via Sat und die neuen Entertain Features sein. Wer noch Fragen hat, einfach einen Kommentar posten.