Vodafone TV: Software Update 1.9.7 für den Mediareceiver

Hand hoch! Wer ist Vodafone TV Kunde? Für deren Mediareceiver gibt es auch jüngst ein Update, welches ganz viele tolle neue Vorteile bietet.

Folgende Dinge wurden geändert.

  • Immer sehen, welche Aufnahme gerade läuft: Im Mini-EPG wird eine laufende Aufnahme angezeigt.
  • Einfacheres Verwalten der eigenen Favoritensender: Wenn Ihr die „Favoriten“-Taste beim Schauen Eures Lieblingssenders zwei Sekunden gedrückt haltet, wird er den Favoriten zugeordnet und bekommt neben dem Sendernamen ein kleines Sternchen-Symbol.
  • Noch übersichtlichere Programmübersicht (EPG): Durch eine minutengenaue Zeitlinie könnt Ihr nun noch leichter erkennen, welche Sendung gerade läuft und wie weit sie fortgeschritten ist.
  • HD+ Sender aufnehmen: Jetzt könnt Ihr Eure Lieblinssendungen und Filme, die über HD+ Sender übertragen werden, auch in HD aufnehmen. Aus lizenzrechtlichen Gründen könnt Ihr beim Abspielen der Aufnahmen nicht vorspulen.
  • Vorbestellte Videos während des Downloads starten: Auf der Detailseite Eures bestellten Videos und in der Übersicht unter „Vorbestellt“ erkennt Ihr an einem Fortschrittsbalken den frühestmöglichen Abspielzeitpunkt.

Besonders bemerkenswert finde ich die Passage mit den HD+ Sendern, die man nur auch in HD aufnehmen kann – allerdings darf man sich die Inhalte komplett mit Werbung anschauen, wenn man sie mal gucken möchte. Das sind aber leider die gängigen HD+ Restriktionen. „Vodafone TV: Software Update 1.9.7 für den Mediareceiver“ weiterlesen

Die Telekom und 1&1 machen bei VDSL gemeinsame Sache

Mit 1&1 hat die Telekom ihren ersten Partner für das neue Kontingent-Vorleistungsmodell für VDSL gefunden. Erst im April hat die Bundesnetzagentur die ursprüngliche Fassung gekippt.

Hier mal die Meldung aus Bonn: „Die Telekom und 1&1 machen bei VDSL gemeinsame Sache“ weiterlesen

Telekom: 12 Städte gehen per Glasfaser online

Heute fiel der Startschuss für 12 Städte, die ab sofort mit bis zu 200 Mbit/s per Glasfaser online gehen. Die Liste liest sich ein wenig verwundert, da es sich nicht um die üblichen verdächtigen handelt, sondern eher um kleinere Städte.

  • Braunschweig
  • Brühl/Baden
  • Hannover
  • Hennigsdorf
  • Ingolstadt
  • Kornwestheim
  • Mettmann
  • Neu-Isenburg
  • Offenburg
  • Potsdam
  • Rastatt
  • Stade

Damit soll der Glasfaserausbau aber nicht beenden sein. Das soll erst der Anfang sein und weitere Städte sollen folgen.

Telekom Entertain Comfort Fiber 100/200

Die Preise orientieren sich an den normalen Telekom Entertain Comfort VDSL Tarifen zuzüglich eines Aufpreises von ein paar Euro (je nachdem, wann man den Vertrag abschließt). Damit wird HD-TV dann nicht mehr zu der großen Bandbreitenbremse, so wie es aktuell bei den VDSL Anschlüssen ist. „Telekom: 12 Städte gehen per Glasfaser online“ weiterlesen

Die letzte Saison LIGA total! gestartet

Die zweite Bundesliga ist gestartet und damit auch die vorerst letzte Saison Telekom LIGA total!. Nachdem Sky im April die Rechte für die Fußball Bundesliga ab Saison 2013/2014 erworben hat, war das Aus für LIGA total! schon besigelt.

Ab der Saison 2013/2014 wieder Sky Bundesliga bei Entertain?

Die älteren Telekom Entertain Kunden unter uns erinnern sich vielleicht. Früher gab es bei der Telekom Premiere Bundesliga. Das Signal wurde durchgereicht und man konnte die Bundesligaspiele gucken. Doch dann wurde aus Premiere Sky und die Telekom kaufte die Rechte an der IPTV Übertragung der Bundesliga. Da war es dann aus mit der Zweckfreundschaft von der Telekom und Sky.

Für die nächste Saison werden sich Sky und auch die Telekom als wieder mal an einen Tisch setzen müssen und miteinander reden. Sky will die Lizenzen versilbern und die Telekom will die Fußball interessierten Kunden halten. Sollte machbar sein, oder?

Tuningen wird Breitband-Walhalla – 10 Gbit/s mit Kabel BW

Nach dem Google Fiber nun in Kansas durchstarten will, möchte Kabel BW das kleine beschauliche Tuningen in Baden-Württemberg mit schnellem Glasfaser-Internet ausrüsten. Der Ausbau umfasst 5 Gewerbegebiete und 900 Haushalte und soll symmetrische Datenraten von bis zu 10 Gbit/s liefern.

Welche Produkte und Tarife für die privaten Kunden dann letztlich realisiert werden und was von den 10 Gbit/s hinten raus kommt bleibt noch abzuwarten. „Tuningen wird Breitband-Walhalla – 10 Gbit/s mit Kabel BW“ weiterlesen