Eishockey Liga live – kostenlos für Telekom Kunden

Die olympischen Sommerspiele laufen auf Hochtouren – wer denkt da noch nicht an Eishockey? Sei es drum im September geht es los mit Eishockey bei der Telekom und als Kunden der Telekom seid ihr dabei … mein Sohn wird sich freuen 🙂

Deutsche Telekom: Alle Spiele der Deutschen Eishockey Liga live und in HD – für Telekomkunden kostenfrei

 

  • Bis zu 419 Partien der DEL live über TV, PC, Tablet und Smartphone
  • Jahresabo ab 9,95 Euro/Monat – für Telekomkunden kostenfrei
  • Telekom Eishockey: Die Eishockey-Plattform für Deutschland startet im September – Registrierung ab sofort möglich

Pünktlich zum Saisonstart der Deutsche Eishockey Liga (DEL) im September startet die Deutsche Telekom ihr neues Eishockey-Angebot: Mit Telekom Eishockey können Fans alle Spiele der DEL live über ihren Fernseher, am PC sowie auf dem Tablet und Smartphone erleben. Das Angebot ist für alle Telekomkunden mit Laufzeitvertrag und Internet-Zugang in den ersten 24 Monaten kostenfrei nutzbar. Für alle anderen Sportfans ist ein Abo ab 9,95 Euro pro Monat erhältlich. Die neue Eishockey-Plattform der Telekom startet am 1. September – eine Registrierung ist ab sofort unter www.telekomeishockey.de möglich.

 

Die Produktion von Telekom Eishockey erfolgt in höchster Qualität durch die erfahrenen Fernsehmacher von thinXpool: Alle Spiele werden mit bis zu zehn Kameras in Full HD produziert und unter anderem von Basti Schwele, Rick Goldmann, Patrick Bernecker und Günter-Peter Ploog kommentiert. „Mit Telekom Eishockey schaffen wir die zentrale Plattform für alle Eishockeyfans in Deutschland mit allen Live-Spielen, Highlights und Hintergründen“, sagt Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom. „Wir machen Eishockey hautnah erlebbar – kompetent, emotional und in höchster Qualität.“

 

Alle Spiele im TV, im Web, per App

 

Das Angebot von Telekom Eishockey ist für alle Endgeräte optimiert und anbieterunabhängig nutzbar: Live-Spiele und On-Demand-Inhalte stehen Kunden über das TV-Angebot Entertain sowie über Laptop, Tablet, Smartphone, Smart TV und verschiedene Streamingdienste zur Verfügung.

EntertainTV-Kunden nutzen das gesamte Angebot kostenfrei. Festnetz- und Mobilfunkkunden mit Laufzeitvertrag und Internet-Zugang können 24 Monate kostenlos auf alle Inhalte zugreifen und zahlen danach 4,95 Euro monatlich.

Für Nicht-Telekom-Kunden ist das Jahresabo für 9,95 Euro pro Monat erhältlich. Wer es flexibel mag, kann ein Monatsabo für 16,95 Euro buchen.

 

Umfassendes Sportangebot der Telekom

 

Die Deutsche Telekom ist seit Anfang des Jahres neuer Partner der DEL und hat sich die Medienrechte für vier Spielzeiten sowie eine einseitige Option auf weitere vier Jahre gesichert. Damit wertet die Telekom das eigene Sportangebot weiter auf. Dieses umfasst neben allen Spielen der easycredit Basketball Bundesliga auch die Turkish Airlines Euroleague sowie ausgewählte und exklusive Spiele der NBA. Über den Partner Sky zeigt die Telekom zudem alle Spiele der Fußball Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League und DFB Pokal sowie zahlreiche weitere Sportarten.

 

Infos zum neuen Angebot unter: www.telekomeishockey.de

FRITZ!OS 6.60 für FRITZ!Box 7490 und 6490

AVM hat diese Woche für das VDSL Flaggschiff FRITZ!Box 7490, so wie für die Kabelbox FRITZ!Box 6490 ein neues FRITZ!OS mit der Version 6.60 veröffentlicht.

Als ein der Neuerungen kann man nun seinen Gastzugang mit einer individualisierten Vorschaltseite versehen.

FRITZ!Box Gastzugang

Habe es allerdings gleich wieder deaktiviert, da mir die Lösung mit meinem Freifunk AP doch sicherer erscheint. „FRITZ!OS 6.60 für FRITZ!Box 7490 und 6490“ weiterlesen

Routerfreiheit: ab 1. August geht es los

Jeden x-beliebigen Router für seinen Internet Anschluss nutzen, solang er den technischen Vorraussetzungen erfüllt? Für Kunden von 1&1, Telekom und anderen DSL Providern schon lange die Regel. Doch für Kabelkunden und Kunden einiger anderer DSL Anbieter noch wahres Neuland.

Provider mit Routerfreiheit

Die Plätze an der Sonne der uneingeschränkten Routerfreiheit haben …

  • Deutsche Telekom – hier wird zwar eine Empfehlung ausgesprochen und die Router der Speedport Serie als Mietgeräte bei Veratragsabschluss angeboten, doch bei allen DSL und VDSL Tarifen geht auch ein anderer Router. Einzige Ausnahme ist hier noch Hybrid.
  • 1&1 – hier wird gleich ein Router der FRITZ!Box Reihe mit angeboten, doch auch hier kann man alles andere nehmen. Sämtliche Details zur Einrichtung anderer Router werden mitgeliefert.
  • Congstar – auch bei der Telekom Marke Congstar wird gleich ein Router der FRITZ!Box Reihe mit angeboten. Sämtliche Details zur Einrichtung anderer Router werden mitgeliefert.
  • NetCologne – auch hier gehen sämtliche Router – Zugangsdaten werden über das Portal abgerufen.
  • Vodafone (DSL) – Zugangsdaten gehören zum Lieferumfang und wohl bald auch der Startcode für die Schnellkonfiguration.
  • easybell – auch hier steht einem sämtliches Router-Material offen.

„Routerfreiheit: ab 1. August geht es los“ weiterlesen

Telekom EntertainTV Plus: warum nun doch?

Im  Mai habe ich ja noch geschrieben, dass ich kein Telekom EntertainTV Plus nehmen werde. Die Gründe lagen auf der Hand – doch ich habe mich umentschieden. Im Grunde war ich ja Entertain Kunde der ersten Generation und fand es immer spannend, was da Stück für Stück für Weiterentwicklungen einflossen. Seit nun mehr genau zwei Jahre haben wir kein Entertain mehr. Erst weil mit 6000 RAM nicht viel drinnen war und dann hatte ich mich an DVB-S2 gewöhnt. Doch mit VDSL100 stehen uns hier ja sämtliche Türen mit Telekom EntertainTV Plus offen und ich kann mal wieder etwas mehr direkt aus erster Hand EntertainTV bloggen. Ich werde das EntertainTV via Wi-fi Experiment für Euch persönlich machen und freue mich auch schon auf die FRITZ!Box 7580, die dann wohl auch bald kommen wird und getestet werden möchte.

Wenn nun also alles klar geht, dann gibt es ab 16. Juni hier wieder volle Entertain Unterhaltung.

Telekom EntertainTV Plus per WLAN oder Powerline

Nicht alle haben am TV gleich den VDSL Router oder einen Netzwerkanschluss, einige müssen auch per Wi-fi oder Powerline die Netzwerkverbindung zum neuen Telekom Mediareceiver MR400 herstellen um in den Genuss vom neuen Telekom EntertainTV Plus zu kommen. Das klappt wohl nicht mehr ganz so gut, wie beim „alten Entertain“ und sorgt auch hier und da für Verstimmungen.

WLAN Bridges und Powerline Adapter

In der Telekom Hilft Community gibt es einen Thread, der sich episch über dieses Thema auslässt, dort kristallisieren sich ein paar Geräte raus die funktionieren sollen.

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750 – für um die 76 Euro gibt es hier das passende Gegenstück um sein MR400 per 802.11ac Netz mit einem Router wie der FRITZ!Box 7490 koppeln zu können.

Wo es nicht per Wi-fi geht, soll wohl das Devolo dLAN 1200+ Set helfen, so wie die AVM FRITZ!Powerline 1000E Powerline Adapter. Hier geht das Signal dann über die Steckdose. „Telekom EntertainTV Plus per WLAN oder Powerline“ weiterlesen