AVM FRITZ!Box 7580: Standleitung zum Support

Nun habe ich die FRITZ!Box 7580 seit etwa 8 Wochen und wir sind immer noch keine Freunde. Ich habe gefühlt 20 Logs an AVM geschickt, mindestens doppelt soviel an den sonos Support und unterm Strich bin ich einfach nur frustriert, weil ich eine super funktionierende FRITZ!Box 7490 gegen das neue Flaggschiff aus dem Hause AVM ausgetauscht habe. Wobei das Flaggschiff gerade arg Schlagseite hat.

Aussetzer bei simplen Radiostreams und Sky Ticket

Egal, ob ich den ganzen Sonos Kram per Wi-fi oder Kabel verbinde, wenn es doof läuft, dann unterbricht so ein 128 kbit/s Radiostream alle paar Minuten. Wenn die Xbox One S per Kabel an der FRITZ!Box hängt, dann trennt Sky Ticket ein paar Mal die Stunde. Wenn die Xbox One S nun per 5GHz Wi-fi verbunden ist, dann klappt es über Stunden hinweg ohne Probleme. Am Kabel kann es nicht wirklich liegen, da der Telekom EntertainTV MR400 dadrüber perfekt funktioniert. Vom Synology NAS kann ich im übrigen auch alle Dinge problemlos an den Endgeräten abspielen – egal wie angebunden. „AVM FRITZ!Box 7580: Standleitung zum Support“ weiterlesen

Sky Ticket über VDSL100

Da der Sohn jetzt großer Fußball-Fan ist und seit einiger Zeit mit Sky nervt, ich aber kein Abo mit fester Laufzeit eingehen werde, kam mir die Sache mit Sky Ticket gerade recht. Hier mal ein Tages oder Monatsticket kaufen und nicht permanent dafür zahlen. Nun ist Herbst, der kleine hat eine Erkältung und würde so gerne Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München gucken und da kam mir das Angebot mit den 3 Monate für je 14,99 Euro für das Sky Supersport Ticket ganz recht.

Sky Supersport Bestellung

Also die Frau überzeugt und bestellt. Der Bestellprozess war innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen und ein Sky Ticket Account war eingerichtet. „Sky Ticket über VDSL100“ weiterlesen

FRITZ!Box 7580 … ein wenig Ernüchterung

Nun habe ich die AVM FRITZ!Box 7580 seit etwa 4 Wochen in Betrieb und bin ein wenig ernüchtert. Es gibt viel Licht, aber auch ein wenig Schatten und heute wollte ich mal ein wenig über meine Probleme sprechen.

FRITZ!Box 7580

Telekom EntertainTV mit Schluckauf

Zuerst habe ich meinen Mediareceiver MR400 über den AVM FRITZ!Repeater 1750E als Bridge angeschlossen. Das Ergebnis war recht suboptimal. Hänger, Aussetzer, kein Bild, kein Ton … Also meine AVM FRITZ!Powerline 520E Set angeschlossen und ich hatte wieder ein Bild.

Doch dann kamen immer mehr Probleme zum Vorschein und meine Sonos Play:1 konnten nicht mal mehr Radio Streams fehlerfrei abspielen. Zuerst dachte ich, es lag am kurz zuvor eingespielten Sonos Firmware Update, doch auch mein iPhone im FRITZ!Box Wifi konnte nicht mal mehr den FFH Radiostream ohne Aussetzer abspielen. „FRITZ!Box 7580 … ein wenig Ernüchterung“ weiterlesen

AVM FRITZ!Box 7580 und mein VDSL100 Anschluss

So jetzt hängt die FRITZ!Box 7580 ein paar Tage an meinem Telekom VDSL100 und es wird Zeit ein paar Zahlen sprechen zu lassen.

Mehr Bandbreite mit der FRITZ!Box 7490

FRITZ!Box 7490 - VDSL100 - Sync
FRITZ!Box 7490 – VDSL100 – Sync
FRITZ!Box 7580 - VDSL100 - Sync
FRITZ!Box 7580 – VDSL100 – Sync
FRITZ!Box 7490 - VDSL100 - Sync (Details)
FRITZ!Box 7490 – VDSL100 – Sync (Details)
FRITZ!Box 7580 - VDSL100 - Sync (Details)
FRITZ!Box 7580 – VDSL100 – Sync (Details)

„AVM FRITZ!Box 7580 und mein VDSL100 Anschluss“ weiterlesen

EntertainTV via WLAN/Powerline an der FRITZ!Box 7580

Ich bin ja Telekom EntertainTV Kunde und habe am Receiver leider keinen Netzwerkanschluss. Im bisherigen Szenario hatte ich den Mediareceiver MR400 an der FRITZ!Box 7490 per Wi-fi Bridge FRITZ!WLAN 1750E angeschlossen und es lief ohne nennenswerten Problemen. Im Rahmen des Testes habe ich nun die FRITZ!Box 7580 als primären Router im Betrieb und wollte den MR400 wieder per FRITZ!WLAN 1750E anschließen. Gesagt getan doch der MR400 hustete nach kurzer Zeit nur noch Klötzchen. Ein mal das ganze Frequenzband durch aber am Resultat änderte sich wenig. Auch wenn der Repeater im 5GHz Band mit knapp 1 Gbit/s verbunden ist gibt es kein sauberes EntertainTV.

Hierzu habe ich bei AVM eine Anfrage laufen und werde denen ein paar Supportdaten übermitteln – ich denke das sollte sich mit ein wenig Software optimieren lassen.

Powerline als Notnagel

Etwas gefrustet schloss einen FRITZ!Powerline 520E bei der FRITZ!Box an und am Receiver noch einen. Diese synchronisierten mit etwa 100 Mbit/s mehr schlecht als recht und der MR400 spuckte wieder Klötzchen. „EntertainTV via WLAN/Powerline an der FRITZ!Box 7580“ weiterlesen