Neues von AVM: FRITZ!Box 3390 und FRITZ!Powerline 546E

Von AVM gibt es kurz vor der CeBIT noch mal ein paar Produkte, die schon vor längerer Zeit angekündigt waren. Ein ADSL und VDSL-fähiger Router mit schnellem Wi-fi und noch ein Powerline-Adapter mit integrierter Smarthome Steckdose und Wi-fi Hotspot.

AVM FRITZ!Box 3390

AVM FRITZ!Box 3390

Die FRITZ!Box 3390 gibt es laut AVM ab sofort für 179 Euro im Fachhandel. Sie kommt ohne jegliche integrierte Telefonanschlüsse und DECT aus. Telefonie lässt sich nur mit der FRITZ!Fon App (Android und iOS) betreiben. Bei Wi-fi hat man ein 2,4 und 5 GHz Netz mit jeweils bis zu 450 Mbit/s (802.11 a/b/g/n). Die vier Ethernetports laufen mit bis zu 1 Gbit/s. Ein integriertes ADSL und VDSL-Modem sorgt für vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Auch an Kabel- und Glasfasermodems kann die FRITZ!Box 3390 eingesetzt werden, wenn das Modem über LAN 1 angeschlossen wird. „Neues von AVM: FRITZ!Box 3390 und FRITZ!Powerline 546E“ weiterlesen

FRITZ!DECT vs. Gigaset C610A IP – erster Eindruck

Bisher war ich ein großer Fan der Siemens Gigaset Telefon – ja auf meinem Gigaset 4135 isdn von vor über 10 Jahren steht noch groß Siemens drauf. Lange lernte ich die Robustheit, den Komfort und die Leistungsfähigkeit der Geräte zu schätzen.

Siemens Gigaset 4135 isdn

Seit einigen Jahren baut AVM in ihre FRITZ!Box neben dem S0-Bus auch DECT mit ein, so könnte meine FRITZ!Box Fon WLAN 7390 eigentlich mein Gigaset 4135 isdn ersetzen, da ich eh meistens mit einem DECT-Handset telefoniere.

DECT ist nicht gleich DECT

Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 mit ihrem integriertem DECT Modul steht bei uns im Keller. Dort stört sie keinen und das Netzwerk geht per strukturierter CAT7 Verkabelung ins Erdgeschoss und ins erste Obergeschoss, wo Apple AirPort Express AccessPoints für Wi-fi sorgen. Ein S0-Bus geht auch ins erste Obergeschoss, dort hängt das Gigaset 4135 isdn dran und sorgt mit 3 Schnurlostelefonen (DECT-Handsets) für Telefonie im ganzen Haus. Im Erdgeschoss und auch Obergeschoss kann überall ohne Einschränkungen telefoniert werden. „FRITZ!DECT vs. Gigaset C610A IP – erster Eindruck“ weiterlesen

Kommt die AVM FRITZ!Box Fon Gigabit-WLAN 7490?

Auf der IFA habe ich bei AVM mal nachgefragt wie es mit VDSL-Vectoring und 802.11ac Unterstützung aussieht und ob es nicht mal Zeit wäre für einen Nachfolger der FRITZ!Box Fon WLAN 7390. Damals gab man sich noch sehr vage und sagte, wenn diese Techniken Marktreif wären, dann würde man ein Produkt damit auf dem Markt bringen.

Wird die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7490 auf der CeBIT gezeigt?

AVM auf der Cebit 2013, Halle 13, Stand C48

Nun flatterte von AVM eine Info rein, die folgendes in Aussicht stellt. „Kommt die AVM FRITZ!Box Fon Gigabit-WLAN 7490?“ weiterlesen

AVM FRITZ!DECT Repeater und intelligente Steckdose

Schon im Dezember bekam ich von AVM die FRITZ!DECT 200 Smarthome Steckdose zur Verfügung gestellt. Die Steckdose lässt sich problemlos mit dem DECT einer aktuellen FRITZ!Box Fon WLAN 7390 verbinden und erlaubt die Steuerung entweder automatisch (Kalender, bestimmte Zeiten, Sonnen auf und Untergang, zufällig) oder manuell über das Webinterface, der MyFRITZ App oder über ein AVM DECT Telefon wie das FRITZ!Fon MT-F.

FRITZ!DECT 100 Repeater soll DECT Empfangsbereich vergrößern

Wer seine FRITZ!Box im Keller stehen hat, der wird schnell an die Reichweitengrenze von seinem DECT kommen und so einen FRITZ!DECT 100 Repeater zu schätzen wissen. „AVM FRITZ!DECT Repeater und intelligente Steckdose“ weiterlesen

AVM: Fritz!Box ist Windows 8 kompatibel

Da die AVM Fritz!Box eigentlich auch nur ein normaler Router mit Wi-fi Access Point ist, dürfte dieses nicht weiter überraschen. Dennoch ist die Windows 8 Kompatibilität AVM ein Artikel auf der eigenen Homepage wert. Leider bleiben Punkte wie die kleinen nützlichen Zusatztools wie Fritz Fax, Fritz VPN und VPN Konfigurator unerwähnt und auch offiziell noch nicht unterstützt.

Mangels Windows 8 System kann ich es leider auch nicht testen – hat es vielleicht schon wer ausprobiert?