Speedport W101 – WLAN Bridge im Handel

Auf der CeBIT 2009 hat T-Home unter anderem auch die WLAN-Bridge Speedport W101 angekündigt. Laut Golem.de soll die 149,99 Euro teure kabellose Lösung nun erhältlich sein.

Anders wie der Vorgänger Speedport W100 arbeitet der Speedport W101 nicht mit zwei Endgeräten sonder nur mit einem. Der Speedport W100 funkte im IEEE 802.11a Standard untereinander, während der neue Speedport W101 auf den neuen IEEE 802.11n Standard setzt. Da hier keine zwei Endgeräte mehr zum Einsatz kommen, ist auch zwingend ein Router mit 802.11n WLAN erforderlich – hier gibt es zum Beispiel den Speedport W920V oder Speedport W722V. „Speedport W101 – WLAN Bridge im Handel“ weiterlesen

Alice VDSL

Bei Alice gibt es ab heute VDSL50 für 44,90 Euro bzw. 54,90 Euro monatlich.

Alice Fun Speed bietet für 44,90 Euro monatlich eine Doppel-Flat – wer 10 Euro im Monat mehr investiert, bekommt Alice Comfort Speed mit der Doppel-Flat und einem besonderen Service (kostenlose Hotline, schnelle Entstörung). Die VDSL-Produkte von Alice stehen Neu und Bestandskunden zur Verfügung – teilweise wird hier eine Einrichtungsgebühr verlangt. Alice VDSL ist in rund 50 Städten verfügbar.

Unitymedia: 120 Mbit/s für 80 Euro

Noch vor ein paar Tagen brachte Unitymedia folgende Pressemitteilung raus:

Unitymedia, Kabelnetzbetreiber und erfolgreicher Triple-Play-Anbieter in NRW und Hessen, startet am 2. November die schnellste Internet-Flatrate Deutschlands für Privathaushalte: Erstmals können Unitymedia-Kunden mit Kabelanschluss in Köln und Aachen mit bis zu 120 Mbit/s im Download (bis zu 5 Mbit/s im Upload) durchs Internet surfen, Programme, Filme und andere Angebote aus dem Netz ziehen und gleichzeitig telefonieren sowie über 350 TV- und Radioprogramme nutzen. Möglich wird das neue Spitzentempo durch den erstmaligen Einsatz des international etablierten Kabel-Standards EuroDOCSIS 3.0 im Unitymedia-Kabelnetz. Die Datenübertragung über Kabel ist DSL- und VDSL-Angeboten hinsichtlich Geschwindigkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit und Zukunftsperspektiven deutlich überlegen: Während aktuelle VDSL-Anschlüsse maximal 50 Mbit/s im Download bieten, ermöglicht das Unitymedia-Kabel mehr als doppelt so hohe Geschwindigkeiten.

Und heute gibt es die Tarife dazu:

Mit dem 2play 120.000 und 3play 120.000 positioniert man sich im Premiumsektor mit 80 Euro pro Monat. Kunden in Aachen, Köln und Bergisch Gladbach haben die Gelegenheit auf einen Anschluss mit folgenden technischen Daten. „Unitymedia: 120 Mbit/s für 80 Euro“ weiterlesen

T-Home Entertain Aktionen und Rabatte

Der November hat gerade begonnen und T-Home Entertain wartet mit neuen Aktionen auf.

Alle Neukunden, die T-Home Entertain bis zum 4. Januar 2010 buchen, können den für den Empfang notwendigen HD-fähigen Festplattenrekorder MR 300 ein Jahr lang gratis nutzen. Dieser verfügt über eine Speicherkapazität von 160 Gigabyte und bietet Platz für 110 Stunden Programmaufzeichnung. Im ersten Jahr sparen die Neukunden rund 60 Euro. Im zweiten Jahr kostet der MR 300 4,95 Euro pro Monat. Die Vertragslaufzeit von T-Home Entertain beträgt 24 Monate.

Wer sich bis zum 15. Februar 2010 für LIGA total! entscheidet, erhält das Bundesliga-Angebot ab dem Buchungszeitpunkt bis zum 12. April 2010 ohne Aufpreis. Danach kostet LIGA total! 14,95 Euro pro Monat und beinhaltet alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live, in der Konferenz und auf Abruf. LIGA total! HD kostet 19,95 Euro monatlich und bietet alle Bundesligapartien in hochauflösender Qualität. Die Vertragslaufzeit von LIGA total! beträgt 12 Monate. „T-Home Entertain Aktionen und Rabatte“ weiterlesen

1&1 streicht VDSL Surf & Phone Tarife

Nach knapp zwei Monaten optimiert 1&1 sein VDSL-Tarif Portfolio. Die Surf & Phone VDSL Tarife gehören nun der Vergangenheit an. Für VDSL25 zahlte man knapp 40 Euro und für VDSL50 waren es knapp 45 Euro.

Ab sofort gibt es nur noch 1&1 DSL-HomeNet VDSL

Der einzige VDSL-Tarif der geblieben ist, ist der 1&1 DSL-HomeNet Tarif. Dieser kostet normalerweise 49,99 Euro pro Monat. Wer im November zuschlägt, zahlt über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten allerdings monatlich nur 39,99 Euro – so kann man 240 Euro zzgl. 20 Euro bei Onlinebestellung sparen. „1&1 streicht VDSL Surf & Phone Tarife“ weiterlesen